sebastian stobbe
Sebastian Stobbe konzentriert sich als freier Drehbuchberater und Dramaturg auf die Beratung von Dokumentarfilmen für das Kino und dokumentarischen Formen für das Fernsehen. Ein zweiter Schwerpunkt liegt auf dramaturgischen Beratungen für Kino-Spielfilme. Neben dem Fokus auf die Stoffentwicklung bietet er dramaturgische Schnittberatungen für dokumentarische und fiktionale Stoffe an. Das gesamte Beratungsspektrum wird auch in englischer Sprache angeboten.
Daneben ist Sebastian Stobbe auch Autor für Spiel- und Dokumentarfilme tätig.
Seit 2009 ist er immer wieder als Dozent tätig, u.a. an der ifs - internationale filmschule köln, der Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation in Köln und dem SAE Institute in Frankfurt.
Von 2012 bis 2015 war er Mitglied der Jury für den Förderpreis des Landes NRW für junge Künstlerinnen und Künstler in der Sparte Film.
2011 war er Mitglied der Jury für den BILD-KUNST Schnitt Preis Dokumentarfilm im Rahmen des Festivals Film plus.
2007 - 2011 entwickelte er Dokumentarfilmkurse für Schüler des Albertus-Magnus-Gymnasiums in Köln und führte diese durch.
Sebastian Stobbe ist Mitglied im Verband für Film- und Fernsehdramaturgie e.V. (VeDRA) und im Filmbüro NW.
Biografie
Geboren 1971 in Berlin. Anfang der Achtziger zwei Jahre Auslandsaufenthalt in den USA, 1990 Abitur in Berlin. Danach Studium der Politischen Wissenschaften an der Freien Universität in Berlin. 1992 der erste berufliche Kontakt mit der Welt des Films: ein Praktikum bei Regina Ziegler Film. 1995 Fachausbildung zum EB-Techniker bei der Firma Electronic Pictures. Danach Tätigkeit als freiberuflicher Kameraassistent und Kameramann.
1997 Studium an der Filmakademie Baden-Württemberg im Studiengang Film und Medien mit dem Schwerpunkt Kamera. Dozenten in diesem Bereich waren u.a. Wolfgang Treu, Kay Gauditz, Leo Borchard, Martin Gressmann und Prof. Jolanta Dylewska. In dieser Zeit begann die intensive Auseinandersetzung mit dem Bereich Dramaturgie, u. a. bei Prof. Dr. Michael Schneider und Prof. Sibylle Knauss, im Dokumentarfilmunterricht bei Thomas Schadt und Helga Reidemeister sowie im Bereich Wissenschaftsfilm bei Walther Sucher. 2002 Abschluss mit dem Film „Durchgangsstation“.
2005 Ausbildung zum Dramaturgen und Script Consultant im Step-by-Step-Programm der Masterschool Drehbuch Berlin, Focal (CH) und dem Drehbuchforum Wien. Als Assistant Script Consultant Zusammenarbeit mit Oliver Schütte, Don Bohlinger und Sabine Pochhammer. Im gleichen Jahr tätig als dramaturgischer Assistent bei der Firma Script House in Berlin. Danach freiberufliche Tätigkeit als Dramaturg.
Im Frühjahr 2007 Gründung des Dramaturgenbüros die drehbuchlotsen gemeinsam mit Petra Hengge.
Dramaturgische Beratung: dokumentarisch (Auswahl)
2018 |
SHIT HAPPENS (AT) Dramaturgische Beratung für einen Kinodokumentarfilm Buch & Regie: Rubén Abruna Produktion: Thurnfilm, Spielplatzfilme GmbH |
|
BUDDHIST THALES (AT) Dramaturgische Schnittberatung für einen Dokumentarfilm Buch, Regie & Produktion: Jesco Puluj |
2016 |
WAFFEN (AT) Schnittberatung für einen 60 minütigen Dokumentarfilm Konzept, Regie & Schnitt: Arne Strackholder Produktion: Kunsthochschule für Medien, Köln |
2015
|
33, LEDIG, SUCHT (AT) Dramaturgische Beratung für einen Kinodokumentarfilm Konzept & Regie: Claudia Sárkány Produktion: Erik Winker, HUPE Film- und Fernsehproduktion |
ULTRASLAN Dramaturgische Beratung für einen Kinodokumentarfilm Konzept & Regie: Ümit Uludag Produktion: Erik Winker, Hupe Film- und Fernsehproduktion & AV Independents |
|
MISTER UNIVERSUM Dramaturgische Schnittberatung für einen Kinodokumentarfilm Konzept & Regie: Berta Valin Escofet, Stefan Höh Produktion: Schöfett Filme & Kunshochschule für Medien, Köln |
|
BROT (AT) Dramaturgische Beratung für einen Kinodokumentarfilm Konzept & Regie: Harald Friedl Produktion: Johannes Rosenberger, Navigator Film Wien |
|
DIGITALE DISSIDENTEN Dramaturgische Beratung für einen Dokumentarfilm Regie: Cyrill Tuschi Buch: Georg Tschurtschenthaler, Cyril Tuschi Produktion: Christian Beetz, Gebrüder Beetz Filmproduktion |
|
ZWISCHEN HIMMEL UND ERDE (AT) Dramaturgische Beratung für einen Kinodokumentarfilm Regie: Gessie George Produktion: Gap Doc George Filmproduktion, Köln |
|
2013-2014 |
MY FAVORITE WAR (AT) Dramaturgische Beratung für ein abendfüllendes Animadok-Projekt Buch & Regie: Ilze Burkovska Jacobsen Produktion: Trond Jacobsen, Bivrost film & tv as, Norwegen Co-Produktion: Grit Wißkirchen, Balance Film gmbH, Dresden |
2013 |
MORGEN WIRD ES SCHÖNER SEIN Dramaturgische Schnittberatung für einen abendfüllenden Kinodokumentarfilm Regie & Produktion: Hongjie Xu Schnitt: Rainer Nigrelli Semaine de la Critique, Festival del Locarno 2014 |
2012
|
HAYMATLOZ Dramaturgische Beratung für einen abendfüllenden Kinodokumentarfilm Konzept und Regie: Eren Önsöz Produktion: Erik Winker, HUPE Film- und Fernsehproduktion |
SLEEPLESS IN NEW YORK Dramaturgische Beratung für einen abendfüllenden Kinodokumentarfilm Konzept, Regie und Produktion: Christian Frei, CH |
|
2010 |
FRISCH AUF DEM MÜLL Dramaturgische Beratung für eine Fernsehdokumentation Sendetermin: 20.Oktober 2010 in der ARD Redaktion: Angelika Wagner (WDR), Andrea Ernst (WDR), Dirk Neuhoff (NDR) Konzept und Regie: Valentin Thurn, Produktion: Schnittstelle-Thurn GbR, Köln |
TASTE THE WASTE Dramaturgische Beratung für einen abendfüllenden Kinodokumentarfilm Konzept und Regie: Valentin Thurn Produktion: Schnittstelle-Thurn Gb, Köln |
|
WAS BIN ICH WERT (AT) Dramaturgische Beratung für einen abendfüllenden Kinodokumentarfilm Konzept und Regie: Peter Scharf Produktion: Bildersturm Filmproduktion |
|
WIR HABEN ABGETRIEBEN - DAS ENDE DES SCHWEIGENS Dramaturgische Beratung für ein Dokumentarfilmprojekt Konzept und Regie: Birgit Schulz Produktion: Bildersturm Filmproduktion |
|
DER LETZTE FANG (AT) Dramaturgische Beratung für einen abendfüllenden Kinodokumentarfilm Konzept und Regie: Markus Schmidt |
|
2009 |
SKYDANCER Dramaturgische Beratung für einen abendfüllenden Kinodokumentarfilm Konzept und Regie: Katja Esson Produktion: Penelope Pictures LLC, N.Y. |
2008-2009 |
DAS LEBEN IM DUNKELN - FILMKRITIKER (AT) |
2008 |
GÖTTLICHE LAGE |
THE LAST GIANTS - Wenn das Meer stirbt |
|
UNTER ZWEI HIMMELN (AT) |
Dramaturgische Beratung: fiktional (Auswahl)
2017-2018 |
DIE VOLLKOMMENEN (AT) Dramaturgische Beratung für einen abendfüllenden Spielfilm Buch: Martin Wanko & Stefan Zinke Regie: Florian Mengel Produktion: Florian Mengel |
2014 |
VOLL GELOGEN (AT) Dramaturgische Beratung für einen Kinderfilm Buch & Regie: Tina von Traben basierend auf dem Roman "Norden ist, wo oben ist" von Rüdiger Bertram Produktion: Dagmar Niehage, dagstarfilm |
2013-2014 |
FRITZI WAR DABEI (AT) Dramaturgische Beratung für einen Animationsfilm Buch: Beate Völcker nach dem Roman von Hanna Schott mit Bildern von Gerda Raidt Regie: Ralf Kukula Co-Regie: Matthias Bruhn Produktion: Grit Wißkirchen, Balance Film GmbH, Dresden Co-Produktion: Richard Lutterbeck, TrickStudio Lutterbeck GmbH |
2013 |
PALKA (AT) Dramaturgische Beratung für einen abendfüllenden Spielfilm Buch: Jan Bredehoeft & Sebastian Fritzsch Regie: Sebastian Fritzsch Produktion: Markus Halberschmidt, Busse & Halberschmidt Filmproduktion OHG |
DIE IM DUNKELN (AT) Dramaturgische Beratung für einen abendfüllenden Spielfilm Buch: Mona Becker Produktion: N.N. |
|
2012 |
DIE EINSAMKEIT DES KILLERS VOR DEM SCHUSS Dramaturgische Beratung für einen abendfüllenden Spielfilm Buch: Clemente Fernandez-Gil und Florian Mischa Böder Produktion: Andreas Brauer, HUPE Film- und Fernsehproduktion |
MORDSHUNGER - Verbrechen und andere Delikatessen Dramaturgurgische Beratung für drei Folgen je 60 Minuten Buch: Mika Kalwass Regie: Marcus Weiler, Katinka Feistl Produktion: Network Movie für das ZDF |
|
2011 |
ZEHNKAMPF (AT) Dramaturgische Beratung für einen abendfüllenden Spielfilm Buch: Philip Käßbohrer und Konstantin Gropper Produktion: Fürstfilm |
DIE FRAU DES POLITIKERS (AT) (Co-Script Consultant mit Petra Hengge) Dramaturgische Beratung für einen abendfüllenden Spielfilm Buch/Regie: Jan Bonny, Produktion: Heimatfilm |
|
2010 |
DECKARM (AT), Dramaturgische Begleitung eines Doku-Dramas Buch: Matthias Krause, Produktion: 20:15 Film- und Fernsehproduktion |
2008-2010 |
LIEBESBEWEIS (AT) |
2008 |
LOWLIGHTS |
2006 |
DER WITWENTRÖSTER (AT) |
Autor
2016-2018 |
YOLO - You only live once (AT) Kinospielfilm Buch: Placid Maissen & Sebastian Stobbe Produktion: Rolf Schmid, FAMA FILM AG, Zürich |
2016 |
TRÄUM WEITER! (AT) Kinodokumentarfilm Buch: Valentin Thurn & Sebastian Stobbe Regie: Valentin Thurn Produktion: Thurn Film, Schnittstelle Film und Video GmbH, Eikon GmbH |
2014 |
ODYSSEE INS LEBEN (AT) Kinodokumentarfilm Buch: Gerado Milsztein & Sebastian Stobbe Regie: Gerado Milsztein Produktion: Erik Winker, HUPE Film- und Fenrsehproduktion |
2013-2014 | 10 MILLIARDEN - wie werden wir alle satt?
Kinodokumentarfilm Buch: Sebastian Stobbe & Valentin Thurn Regie: Valentin Thurn Redaktion: Andrea Ernst (WDR), Angelika Wagner (WDR), Gudrun Hanke El-Ghomri (SWR) Produktion: Tina Leeb & Jürgen Kleinig, Celulloid Fabrik Filmproduktion GbR Co-Produktion: Valentin Thurn, Ira von Gienanth Auszeichnungen: Branchentiger der FFA als besucherstärkste Dokumentarfilm 2015 |